Was ist der SINN unseres Lebens oder was ist der SINN unserer Arbeit? Diese Fragen haben wir uns oft gestellt. Anfangs kam ein unangenehmes Gefühl in uns hoch. Wir mochten die Frage nicht, da wir keine Antwort formulieren konnten. Je mehr wir uns aber mit diesem Thema beschäftigt haben, desto klarer wurde unsere Sicht. Seitdem wir die Antwort für uns fanden, haben wir das Gefühl des angekommen seins. Wir sind angekommen – auf unserem Weg. Ja, wir lernen und erkennen immer mehr, sicherlich bis zu unserem Lebensende, aber in uns ist das leere oder unzufriedene Gefühl verschwunden und unsere Antwort hilft uns ganz praktisch bei allem, was wir tun oder lieber lassen. Sie hilft uns das zu tun, was für uns SINN macht und sie hilft uns auch, wenn etwas nicht glatt läuft, wieder auf unseren Weg zurückzukehren.
Wie haben wir aber auf die schwierigste Frage des Lebens die Antwort gefunden?
Durch die vielen Hunderten von Gesprächen, die wir mit den Privatpersonen, Unternehmern, Selbstständigen und Paaren, die wir begleiten durften, führten. Wir sind darauf gekommen, wie die Erfüllung unserer Sehnsüchte und der Sinn unseres (Arbeits-)Lebens zusammenhängen.
Wir haben erkennen dürfen, dass das, wonach wir uns als Person sehnen, genau das ist, was durch uns in der Welt entstehen darf. Genau das in der Welt zu bewirken, ist unser einzigartiger Beitrag dazu, dass sie ein bisschen besser wird. Das ist die Lösung, die durch uns entstehen darf.
Können wir unsere Lösung auf unserem Arbeitsplatz, in unserer Selbstständigkeit, in unserem Unternehmen und in unserer Familie und in unseren Beziehungen leben, macht das Leben und die Arbeit für uns einen Sinn. Können wir es nur zum Teil oder gar nicht leben, kommt uns alles, was wir tun, sinnlos vor. Wir sind vielleicht im Außen erfolgreich, aber es fehlt uns was (der Sinn). Wir haben wahrscheinlich alles, aber auf Kosten unserer Lebensfreude. Es kann aber auch sein, dass wir mit den Strategien, die uns früher erfolgreich machten, heute einfach nicht mehr vorankommen können, da sie heute für uns keinen Sinn mehr machen.
Ich sage immer, dass der Sinn meines Lebens ist, dass immer mehr Menschen ihren Platz im Leben einnehmen oder ihre Berufung leben. Dafür bin ich da. Das war und ist meine tiefste persönliche Sehnsucht und genau das bewirke ich auf unterschiedlichste Art und Weise.
Reinier sehnt sich nach einem gelebten Miteinander, und genau das entsteht durch ihn in dieser Welt.
Wir haben für uns herausgefunden, dass der Sinn des Lebens für uns ist, wenn wir das, was in uns steckt, auch leben können: Wenn wir unseren Platz hier auf Erden finden und ausfüllen, wenn wir unsere Berufung in einem gelebten Miteinander leben – in jedem Bereich unseres Lebens, in all unseren Beziehungen, in der Familie und im beruflichen Tun, in unserem ganzen Seins.
Würde dich erfüllen, wenn du deine Sehnsüchte, deine Werte, deine Gaben, alles was in dir steckt voll leben könntest? In jedem Bereich deines Lebens? Hätte dann dein Leben einen Sinn? Und zwar den Sinn, was du dir wünschst? Wärest du damit erfolgreich?
Was sind also deine Sehnsüchte? Sie führen dich zum Sinn deines Lebens. Das wird auch dein wichtigster Beitrag für diese Welt sein, der nur durch dich und durch keinen anderen Menschen entstehen darf.
Kannst du die folgende Aussage sehen?
Der Sinn des Lebens ist,
all das, was in uns steckt,
voll ausleben zu können.
Da in jedem Menschen was Anderes, was Einzigartiges steckt, ist auch der Sinn des Lebens für jeden was Anderes, was Einzigartiges, was Bestimmtes, was Spezielles.
Wir wünschen dir viel Freude bei deinen nächsten Erkenntnissen!
Hab Mut zu deinem Leben!